Job: eine*n Hausmeister*in (m/w/d)

Kreisjugendring München-Land

Unterschleißheim Teilzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

eine*n Hausmeister*in (m/w/d)

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Website der Einrichtung ansehen Mit mehr als 550 hauptberuflich Mitarbeitenden sind wir einer der größten freien Träger der Jugendhilfe in Bayern. Gemeinsam mit 34 Mitgliedsverbänden und Jugendorganisationen sprechen wir mit einer starken Stimme für die Kinder und Jugendlichen im Landkreis München. Unsere Kolleginnen und Kollegen profitieren von einem starken sozialräumlichen Netzwerk mit Raum für Innovationen und Kreativität. Wir betreiben über 130 Einrichtungen der offenen und mobilen Kinder- und Jugendarbeit, der Jugendsozialarbeit an Schulen, der offenen und gebundenen Ganztagsschule, der Jungen Integration sowie vier Übernachtungs- und Bildungshäuser. Die Geschäftsstelle hat ihren Sitz in Pullach.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Hausmeister*in (m/w/d) für unser
Jugendzentrum Gleis 1 in Unterschleißheim
75 % Teilzeit, als Krankheitsvertretung

Ihre Aufgaben

  • Verkehrsflächensicherung im gesamten Gebäude und auf dem Gelände (auch Winterdienst).
  • Pflege der Außenanlagen.
  • Betreuung aller technischen Anlagen und eigenständige Organisation der Instandhaltungs- und Wartungsintervalle sowie Reparaturen (Abwicklung von Fremdfirmeneinsätzen).
  • Kleinere Reparatur- und Renovierungsarbeiten in Eigenleistung.
  • Betreuung der Beschallungs- und Beleuchtungstechnik (Saisonale Spitzen mit Mehrstundenbelastung).
  • Vertretung des/der Kolleg*in im Team.

Ihre Vorteile

  • Vergütung nach dem TVöD / SuE EG 5 und die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
  • Attraktive Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen.
  • Ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr.
  • Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
  • Ein Arbeitsfeld, in dem Sie ihre persönlichen Interessen und Talente gut einbringen können.
  • Gute Einarbeitung, kollegiale Beratung und ein lebendiges Arbeitsumfeld.
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten bei der Weiterentwicklung des Trägers.

Ihr Profil

  • Sie sind körperlich belastbar und bringen technisches Verständnis mit.
  • Sie haben Freude am Kontakt mit Menschen, besonders mit Kindern und Jugendlichen.
  • Sie bringen Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein mit.
  • Sie haben die Bereitschaft zu Wochenend-, Feiertags-und Nachtarbeit (teilw. bis 23 Uhr) sowie (telefonischen) Bereitschaftsdiensten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns von Ihnen zu hören.

Richten Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Kreisjugendring München-Land, Regionale Kinder- und Jugendarbeit, Burgweg 10, 82049 Pullach

oder per E-Mail: bewerbung@kjr-ml.de

Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen unter Telefon 089/744140-30 gerne zur Verfügung.

Der Kreisjugendring München-Land fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir arbeiten daran, dass unsere Organisation die Vielfalt der Gesellschaft möglichst breit widerspiegelt. In diesem Zusammenhang freuen wir uns über Anregungen unter diversity@kjr-ml.de . Menschen mit Behinderung können sich bei Fragen gerne an die Schwerbehindertenvertretung ( sbv@kjr-ml.de ) wenden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich. Wir berücksichtigen die datenschutzrechtlichen Anforderungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Bewerbungsverfahren.
{}