Job: Unterstützende:r IT-Administrator:in (m/w/d)

Stadt Braunschweig

Braunschweig Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

Unterstützende:r IT-Administrator:in (m/w/d)

Ihre Aufgaben

    • Mitarbeit an der umfangreichen Umstellung OK.JUG/LISSA zum Nachfolgeverfahren OK.JUS im Fachbereich Kinder, Jugend und Familie
    • Mitwirken an der Administration des IT-Fachverfahrens OK.JUG/OK.JUS inkl. Anwender*innenbetreuung in der Verwaltungsabteilung sowie weiterer zukünftiger Fachverfahren im Fachbereich
    • Erstellen von Auswertungen und Abfragen, u. a. für Kennzahlenvergleiche, Statistiken und auch für die halbjährliche Abrechnung mit dem Land Niedersachsen, der Pflegeversicherung usw.

Eine spätere Veränderung des Aufgabenzuschnitts ist möglich.

Ihr Profil

    • Dipl.-Verwaltungswirtin (FH) oder Bachelor of Arts - Allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsökonomie oder Public Management oder Bachelor of Laws oder Angestelltenlehrgang II oder Bachelor of Arts Stadt- und Regionalmanagement oder Bachelor of Science Verwaltungsinformatik
    • ausgeprägte IT-Kenntnisse im Bereich der Standardsoftware - insbesondere Microsoft Excel und Access - und Aufgeschlossenheit unbekannten IT-Anwendungen gegenüber
    • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
    • Kenntnisse in den Rechtskreisen des SGB VIII und SGB IX sind wünschenswert, jedoch wird die Bereitschaft, sich diese ggf. kurzfristig anzueignen, vorausgesetzt
    • Kenntnisse zu OK.JUS sowie der OK.JUS CAP - Controlling und Analyseplattform sind wünschenswert, jedoch wird die Bereitschaft, sich diese ggf. kurzfristig anzueignen, vorausgesetzt

Wir bieten

    • Vergütung nach der Besoldungsgruppe A 10 oder der Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung
    • Beitrag zur Zusatzrente
    • 30 Urlaubstage
    • zukunftssichere Arbeitsplätze
    • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 bis 21 Uhr) und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
    • mobiles Arbeiten und Telearbeit
    • 365€ Jobticket
    • Firmenfitness mit Hansefit
    • betriebliche Gesundheitsförderung
    • Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen auch für Führungspositionen
    • Arbeitsort in Bahnhofsnähe mit guter Anbindung zum ÖPNV in der Campestraße

Wir stehen für

    • Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
    • Geschlechtergerechtigkeit: Bewerbungen von Männern werden besonders begrüßt
    • Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
    • Vielfalt: wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund
Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf!

Fachbereich Kinder, Jugend und Familie


Ansprechpartnerin:

Frau Hofmann, Tel.: 0531 470-8552


Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 14. Juli 2024!

(Kenn-Nr. 2024/188)

{}