Job: Sachbearbeiter (w/m/d) im Amt für Soziales und Integration, Sachgebiet Eingliederungshilfe

Landkreis Vechta

49377 Vechta Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

Sachbearbeiter (w/m/d) im Amt für Soziales und Integration, Sachgebiet Eingliederungshilfe

Der Landkreis Vechta beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sachbearbeiter (w/m/d)

im Amt für Soziales und Integration, Sachgebiet Eingliederungshilfe, einzustellen.

Es handelt sich um eine Stelle mit einer grundsätzlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Wochenstunden, welche nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet ist.

Die Einstellung erfolgt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.

Ihr wesentlicher Aufgabenbereich:

  • Entscheidung über Art, Umfang und Form der Leistungen der Eingliederungshilfe für behinderte bzw. von Behinderung bedrohte Erwachsene nach dem SGB IX
  • Durchführung des Gesamt-/Teilhabeplanverfahrens nach §§ 117 – 122 SGB IX
  • Erhebung von Eigenbeträgen aus Einkommen
  • Prüfung und Geltendmachung Vermögenseinsatz

Ihre Qualifikation:

  • Bachelor of Arts mit Studienschwerpunkt „Allgemeine Verwaltung“ oder „Verwaltungsbetriebswirtschaft“
  • erfolgreich absolvierte Prüfung zum Verwaltungsfachwirt (Angestelltenlehrgang II)
  • Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Öffentliche Verwaltung mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
  • Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Öffentliches Management mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
  • gute EDV-Kenntnisse

Wir bieten Ihnen:

  • einen Arbeitsplatz mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit
  • eine kollegiale Einarbeitung sowie attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • vollumfängliche Mitnahme der Stufenlaufzeit bei Vorliegen der Voraussetzungen
  • ein umfassendes Gesundheitsmanagement, bei dem die Mitarbeitenden im Vordergrund stehen
  • flexible Arbeitszeitmodelle sowie an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen
  • alternierende Telearbeit oder mobile Arbeit
  • ein kollegiales Miteinander mit diversen gemeinsamen Aktionen im lfd. Jahr
  • und noch vieles mehr

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnissen, Qualifikationsnachweisen) bis zum 14.07.2024 über unser Online-Bewerbungsformular.

Für allgemeine Fragen wenden Sie sich bitte an die Personalstelle, Frau Henke (Tel.: 04441/898-1215).

{}