Job: Sachbearbeiter (w/m/d) für das Mobilitätssystem moobil+

Landkreis Vechta

49377 Vechta Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

Sachbearbeiter (w/m/d) für das Mobilitätssystem moobil+

Der Landkreis Vechta sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat für Wirtschaftsförderung, Mobilität und Tourismus einen

Sachbearbeiter (m/w/d)

für das Mobilitätssystem moobil+

moobil+ ist ein innovatives Mobilitätssystem der Landkreise Cloppenburg und Vechta, der Kommunen und der Verkehrsunternehmen und unsere Antwort auf die mobilen Herausforderungen der Zukunft. Es versorgt die Menschen im Oldenburger Münsterland mit attraktiven, bezahlbaren Nahverkehrs-Angeboten. (www.moobilplus.de)

Es handelt sich um eine Stelle mit einer grundsätzlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Wochenstunden, welche nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet ist.

Die Einstellung erfolgt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.

Ihr wesentlicher Aufgabenbereich:

  1. Weiterentwicklung von moobil+
  2. Projektleitung moobil+ Taxi
  3. Erarbeitung eines Marketingkonzeptes für moobil+ mit einem externen Dienstleister
  4. Koordinierung der IT-Angelegenheiten moobil+ App / Website / moobil+ Leitsystem
  5. Abstimmung mit den Partnern von moobil+ (u.a. LK CLP, Verkehrsunternehmen, Städte und Gemeinden)

Ihre Qualifikation:

  • Bachelor of Arts mit Studienschwerpunkt „Allgemeine Verwaltung“ oder „Verwaltungsbetriebswirtschaft“
  • erfolgreich absolvierte Prüfung zum Verwaltungsfachwirt (Angestelltenlehrgang II)
  • Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Öffentliche Verwaltung mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
  • Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Öffentliches Management mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)

Unser Angebot:

  • einen Arbeitsplatz mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung, auf dem Sie eigenverantwortlich entscheiden dürfen und sollen.
  • eine kollegiale Einarbeitung sowie attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • eine Entgeltzahlung nach der Entgeltgruppe 9b TVöD
  • vollumfängliche Mitnahme der Stufenlaufzeit bei Vorliegen der Voraussetzungen
  • ein umfassendes Gesundheitsmanagement, bei dem die Mitarbeitenden im Vordergrund stehen
  • flexible Arbeitszeitmodelle sowie an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen
  • alternierende Telearbeit oder mobile Arbeit
  • ein kollegiales Miteinander mit diversen gemeinsamen Aktionen im lfd. Jahr
  • und noch vieles Mehr

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnissen, Qualifikationsnachweisen) über unser Online-Bewerbungsformular bis zum 15.07.2024.

Für allgemeine Fragen wenden Sie sich bitte an die Personalstelle, Herr Diephaus (Tel.:04441/898-1201).

{}