Job: Psycholog:in oder Pädagog:in (m/w/d) für das Deutsche Kinderschmerzzentrum

Vestische Caritas-Kliniken GmbH

Datteln Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

Psycholog:in oder Pädagog:in (m/w/d) für das Deutsche Kinderschmerzzentrum

WIR SUCHEN SUPERHELD:INNEN & TEAMPLAYER

Entscheide Dich für die Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln als Arbeitgeber und Du arbeitest immer in einem unterstützenden Arbeitsumfeld, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Das Deutsche Kinderschmerzzentrum an der Klinik ist weltweit eines der größten Behandlungszentren für Kinder-und Jugendliche mit chronischen Schmerzen. Über 1.500 ambulante und 300 stationäre Patient:innen pro Jahr lernen bei uns unter anderem, wie sie ihre Selbstheilungskräfte mobilisieren können. Superheld:innen wie Spiderman, Catwoman, Captain America, Wonder Woman und Supergirl finden sich überall bei uns – und mit diesen können es auch unsere Mitarbeiter:innen ganz locker aufnehmen. Allerdings sind wir keine Einzelkämpfer:innen wie die Comic-Held:innen, sondern echte Teamplayer. Ob Du bei der Arbeit ein Superhelden-Cape tragen möchtest oder nicht, überlassen wir ganz Dir – in jedem Fall freuen wir uns auf Dich, wenn Du Dich nun angesprochen fühlst!

Ab sofort suchen wir einen

DIPL.-PSYCHOLOGEN bzw. M.SC.-PSYCHOLOGEN (M/W/D) oder
DIPL.-PÄDAGOGEN bzw. M.SC.-PÄDAGOGEN (M/W/D) oder
jemand mit einem vergleichbaren Hochschulabschluss (M/W/D)

möglichst in Vollzeit mit abgeschlossener bzw. fortgeschrittener psychotherapeutischer Ausbildung mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie für Kinder und Jugendliche. Im Schwerpunkt arbeitest Du im stationären Bereich im Rahmen unseres weltweit innovativen und mehrfach wissenschaftlich ausgezeichneten Konzeptes (3-4 Einzeltermine pro Woche + 1 Familiengespräch pro Woche).
ALL INCLUSIVE
Eine Ausbildung zum Speziellen Schmerzpsychotherapeuten für Kinder und Jugendliche (DGPSF) nach den Richtlinien der BPTK bei voller Kostenübernahme erhältst Du ebenso wie eine attraktive Vergütung nach AVR (AVR Tabelle 1b bei abgeschlossener Verhaltenstherapie und Approbation, sonst Tabelle 2 bei Abschluss mit Diplom/Master an einer Universität) plus einer betrieblichen Altersvorsorge (KZVK). Raum zur Entwicklung eigener Ideen und die Möglichkeit, vor Stellenantritt zu hospitieren, sind selbstverständlich gegeben.

ENTWICKLUNG VORPROGRAMMIERT
Erlerne auf der pädiatrischen Schmerzstation ein evaluiertes, intensives und mehrfach ausgezeichnetes, interdisziplinäres Therapiekonzept. Profitiere von der hochfrequenten psychotherapeutischen Betreuung chronischer Schmerzpatient:innen und erweitere Deine Kompetenzen in der Schmerz-Psychotherapeutischen Institutsambulanz durch das Prinzip des „simultaneous interviewing“. Pädiater:innen und Kinderpsychotherapeut:innen sehen die Patient:innen immer zeitgleich und gemeinsam. Wochenenddienste gibt es nicht, die Arbeitszeit ist in bestimmten Grenzen im Rahmen von Gleitzeit frei einteilbar. Falls Du neben der klinischen Arbeit auch an Forschung interessiert bist, besteht die Möglichkeit zur Promotion. Näheres erläutern wir gerne im Rahmen des Vorstellungsgesprächs.
DEINE POSITIVEN EIGENSCHAFTEN
Wenn Du ein abgeschlossenes Studium im Bereich Psychologie, klinische Psychologie oder Pädagogik mit abgeschlossener bzw. weit fortgeschrittener psychotherapeutischer Ausbildung, Schwerpunkt Verhaltenstherapie für Kinder und Jugendliche, und praktische Erfahrungen in der Betreuung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen hast und eigene Ideen und Engagement für die Weiterentwicklung des Themenfeldes mitbringst, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

WIR SIND DIE RICHTIGEN!
Bei Fragen zur Stelle oder zum Deutschen Kinderschmerzzentrum wende Dich bitte an Dr. Michael Dobe, Dipl.-Psych., unter der Telefonnummer 02363 975-180.
Einen ersten guten Eindruck und Überblick über die Geschichte des Kinderschmerzzentrums, die wissenschaftliche Arbeit, den Team-Gedanken, die inhaltlichen Konzepte sowie wissenschaftlichen Auszeichnungen kannst Du in der Jubiläumsbroschüre erhalten:
https://www.deutsches-kinderschmerzzentrum.de/fileadmin/media/PDF-Dateien/DKSZ_Jubilaeumsbroschuere_web_07_2022.pdf
Was macht die Arbeit im DKSZ für uns Psychotherapeut:innen so besonders?
Siehe Youtube-Video.

Hier findest Du weitere Informationen:
www.kinderklinik-datteln.de
www.deutsches-kinderschmerzzentrum.de

Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richte bitte über unser Online-Portal.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!



  • Michael Dobe
{}