Job: Projektmanager erneuerbare Wärme (w/m/d)

degewo AG

Mehrower Allee 52, 12687 Berlin Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

Projektmanager erneuerbare Wärme (w/m/d)

Über uns

Seit hundert Jahren setzen wir uns als eines der größten kommunalen Wohnungsunternehmen Berlins für eine verantwortungsvolle Stadtentwicklung ein. Heute sind wir das Zuhause für über 140.000 Mieterinnen und Mieter und Arbeitgeberin unserer rund 1.500 Mitarbeitenden. Mit unseren Töchtern degewo Gebäudeservice, degewo Technische Dienste, degewo netzWerk und gewobe bilden wir ein starkes Team, mit dem wir den Menschen in unserer Stadt einen nachhaltigen, bezahlbaren und liebenswerten Raum zum Leben geben.

In der degewo netzWerk GmbH bündelt die wachsende Abteilung Energielieferung Kompetenzen rund um die Konzeption, den Betrieb und die Optimierung dezentraler Energieversorgungskonzepte und tragen maßgebend zur Dekarbonisierung der degewo Liegenschaften bei. Schließen Sie sich unserem Team an und bringen Sie aktiv Ihre Expertise ein.

Ihre Aufgaben

  • Konzept: Sie erarbeiten innovative dezentrale Energieversorgungskonzepte für den Neubau und Gebäudebestand und kombinieren dazu Technologien wie Wärmepumpen (Luft, Erdsonden, Abwasser, Abwärme), Solarthermie, Photovoltaik, Biomasse und Wärmenetze.
  • Projektmanagement: Sie begleiten die Projekte von der Anbahnung über die Vergabe, die Baubegleitung bis zur Übergabe an unseren Anlagenbetrieb. Dabei entwickeln Sie die Projekte mit unseren Planungsbüros, steuern die Investitionsvorhaben und übernehmen sowohl die Bauherrenaufgaben als auch die Kosten- und Zeitplanung.
  • Blick in die Zukunft: Sie optimieren gemeinsam mit unserem Anlagenbetrieb und dem Produktmanagement bestehende Lösungen und erproben Innovationen in unseren Versorgungskonzepten.
  • Strategie: Mit Ihrer Expertise arbeiten Sie strategisch am Ausbau und an der Transformation bestehender Wärmenetze sowie Neuanschlüsse an Fernwärmenetze.
  • Energiewende gestalten: Die Forschung und Entwicklung zu sektorenübergreifender Energieversorgung in technischen, energiewirtschaftlichen und energierechtlichen Aspekten begleiten Sie auf Ihrem Karriereweg.

Ihr Profil

  • Bachelor/Master/Diplom: Sie haben ein Studium mit technischem oder wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt, z. B. Regenerative Energien, Energie- und Gebäudetechnik, Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen abgeschlossen.
  • Fachkompetenzen: Sie haben gute Kenntnisse im Bereich Energieerzeugung, Anlagenbau oder Planung und im Bereich erneuerbare Energien und/oder Photovoltaik. Außerdem sind Sie in deutschen Sprache verhandlungssicher.
  • Persönlichkeit: Sie arbeiten analytisch, selbständig und strukturiert. Mit Ihren starken Kommunikations- und Teamfähigkeiten tragen Sie zu einem positiven Arbeitsklima bei.
{}