Job: Projektingenieur Technischer Service EDL (m/w/d)

RheinEnergie AG

Köln Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

Projektingenieur Technischer Service EDL (m/w/d)

Bei uns arbeiten Menschen mit Energie. Menschen, die sich leidenschaftlich für die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden einsetzen. Gemeinsam gewährleisten wir die sichere Versorgung der rheinischen Region mit Energie und Trinkwasser. Hierbei denken wir schon heute an morgen. Denn als zukunftsorientiertes Unternehmen gestalten wir die Energiewende auf allen Ebenen mit.

Als Arbeitgeber bieten wir abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten, eine leistungsorientierte Vergütung und hervorragende Sozialleistungen. Unsere Beschäftigten arbeiten in einem attraktiven beruflichen Umfeld mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, einer modernen Unternehmenskultur und flexiblen, hybriden Arbeitszeitmodellen mit Home-Office.

Innerhalb unseres Bereiches Energiedienstleistungen besetzen wir am Standort Köln ab sofort die Stelle als Projektingenieur Technischer Service EDL (m/w/d)

Aufgaben

  • Betreuen eines Anlagenpools aus eigen- und fremdbewirtschafteten versorgungstechnischen Anlagen (Wärme-, Kälte-, Druckluft-, RLT-, PV-, Solarthermie-, Elektro-, sonstige Anlagen)
  • Steuern externer Partnerfirmen auf Basis einer Software zur Koordinierung und Überwachung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie für die Koordinierung der Wartungsarbeiten unserer eigenen Mitarbeiter in den Anlagen der Energiedienstleistung bundesweit
  • Sicherstellen dass bei Arbeiten an den Anlagen sowohl die Gefahren an und um die Anlage berücksichtigt werden als auch ein sicherer Betrieb der Anlage gewährleistet wird
  • Ernennen der Anlagen- und Arbeitsverantwortlichen so dass die ausführenden Personen aufgabenbezogen unterwiesen werden
  • Beseitigen von Mängeln, wenn sie eine Gefahr für Menschen darstellen oder Auswirkungen auf die Umwelt zur Folge haben können sowie Einleiten von Sofortmaßnahmen zur Gefahrenabwehr und Wahrnehmen der Verkehrssicherungspflicht (Hausherrenpflichten)
  • Erstellen von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen anhand von SOLL-/IST-Analysen und Erarbeiten von Verbesserungspotentiale zur Kostenvermeidung

Profil

  • Diplom/Master-Abschluss oder Bachelor-Abschluss Fachrichtung Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung (2 - 6 Jahre)
  • Einschlägige Berufserfahrung im Betrieb von versorgungstechnischen Anlagen
  • Weiterführende Kenntnisse des MS-Office-Paket
  • Fahrerlaubnis PKW
  • Analytische Fähigkeiten
  • Beharrlichkeit und Einsatzbereitschaft
  • Ergebnisorientiertes Handeln
  • Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft

Darum RheinEnergie

Diese Stelle wird mit der Entgeltgruppe 11 gemäß Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) vergütet. Dies entspricht bei einer Vollzeitanstellung einem Bruttojahresgehalt von rund 62.000 – 84.000 Euro (abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation). 

Zusätzlich zum tariflichen Entgelt erhalten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlreiche Sonderleistungen und Benefits wie zum Beispiel einen Rabatt auf Energie und Wasser in Höhe von bis zu 1.080 Euro, eine zusätzliche variable Vergütung, abhängig vom Unternehmensergebnis, in Form von Prämien und Incentives sowie eine betriebliche Altersvorsorge in einem Wert von 8,7 % des jeweiligen Bruttojahresgehalts.

Wir entwickeln uns gemeinsam weiter! Bei uns stehen Menschen im Vordergrund. Vom Mitarbeitergespräch bis zur vielfältigen Weiterbildung unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihrem beruflichen Lebensweg.

{}