Job: Lehrkraft mit Leitungsanteil (25 %, ab sofort)

Sozialdienst katholischer Frauen e. V.

Kriegkstr. 32-36, 60326 Frankfurt Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

Lehrkraft mit Leitungsanteil (25 %, ab sofort)

Unser Familienzentrum Monikahaus vereint seit über 100 Jahren vielfältige Hilfen unter einem Dach. Wir sind innovativ, bunt, humorvoll, feiern gerne! Über 180 Fachkräfte arbeiten bindungsorientiert, vernetzt und nach dem Konzept der „Neuen Autorität“: Mit wachsamer Sorge sind wir für Kinder und Jugendliche da.

Sie sind eine sonderpädagogisch ausgebildete Lehrkraft und suchen eine neue Herausforderung? Sie möchten gerne in einer verantwortlichen und mitgestaltenden Position arbeiten und gemeinsam mit dem Schulteam die qualitative Weiterentwicklung der Monikahausschule gestalten? Sie verfügen über gesicherte Kenntnisse schulfachlicher und sonderpädagogischer Themen? Sie haben Erfahrung mit Kindern aus dem Jugendhilfebereich? Die vertrauensvolle Kooperation mit Mitarbeiter:innen und Kolleg:innen ist Ihnen wichtig? Sie sind neugierig auf die Arbeit nach dem Konzept der „Neuen Autorität“?

Dann freuen wir uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Unsere Schule ist Teil des Familienzentrums Monikahaus des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V.


Ihre Aufgaben:

  • förderpädagogische Leitung und Beratung des nachgeordneten Personals
  • Unterrichten einzelner Fächer in verschiedenen Lernteams und Unterrichtsvertretung
  • enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und Schulleitung
  • Steuerung und Weiterentwicklung von schulfachlichen Abläufen der Schule
  • Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Schulamt und den Beratungs- und Förderzentren
  • Mitgestaltung der bereichsübergreifenden Kooperationen im Jugendhilfebereich
  • vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Leitungen anderer Fachbereiche
  • vertrauensvolle Kooperation mit Eltern- und Familien sowie Schulen und Jugendämtern


Ihr Profil:

  • 2. Staatsexamen Lehramt Förderschule
  • Erfahrung in der schulischen Förderung von Kindern sowie in der Kooperation mit Eltern
  • einfühlsamer und beziehungsorientierter Umgang mit Kindern
  • Flexibilität, Belastbarkeit, Teamfähigkeit
  • hohe Eigenverantwortlichkeit und eine strukturierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft, das Konzept der „Neuen Autorität“ umzusetzen und mitzutragen
  • EDV-Kenntnisse (Microsoft Word, Excel, Outlook)


Wir bieten:

  • eine wertschätzende Unternehmenskultur und einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • Supervision und Fallarbeit
  • Vergütung nach TVH
  • kirchliche Rentenzusatzversorgung
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Dienstradleasing über JobRad
  • Zuschuss zum Mittagessen

Wenn Sie sich mit den Zielen und dem Leitbild des SkF identifizieren, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Zeugnissen und Lebenslauf.

Familienzentrum Monikahaus
Sozialdienst katholischer Frauen e. V.
Elisabeth Wapenhensch
Kriegkstraße 32–36
60326 Frankfurt
Telefon 069 / 97 38 23 -0
karriere@skf-frankfurt.de

{}