Job: Berufstrainer*in für Wirtschaft und Verwaltung (m/w/d)

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH

Magdeburg Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

Berufstrainer*in für Wirtschaft und Verwaltung (m/w/d)

Das Berufliche Trainingszentrum (BTZ) Magdeburg ist eine Spezialeinrichtung zur beruflichen Rehabilitation von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Seit 6 Jahren unterstützen wir bei der Entwicklung beruflicher Perspektiven mit dem Ziel der (Wieder-) Eingliederung in den Arbeitsmarkt oder im Vorfeld in eine Ausbildung oder Umschulung. Wir arbeiten eng mit Kliniken, Fachärzten, Psychotherapeuten, Sozialpsychiatrischen Diensten, Selbsthilfe- und Angehörigengruppen sowie mit Partnern aus der Wirtschaft zusammen.

Wir stehen für Professionalität, Zukunftsorientierung und soziale Verantwortung - als Dienstleister und als Arbeitgeber. Möchten Sie Teil unseres Teams werden?

Dann bewerben Sie sich für unseren Standort in Magdeburg als:

Berufstrainer*in für Wirtschaft und Verwaltung (m/w/d)

ab sofort, in Voll- und/oder Teilzeit, mit 30-39 Std./Woche.

Ihr Verantwortungsbereich:

  • In einem multiprofessionellen Team unterstützen Sie junge Erwachsene bei der beruflichen Orientierung und der Erlangung ihrer Ausbildungsreife und Arbeitsmarktfähigkeit. Sie arbeiten vernetzt und akquirieren geeignete Ausbildungs-, Praktikums- und Arbeitsstellen.
  • Als Ausbilder*in beteiligen Sie sich maßgeblich an der Erstellung und Fortschreibung von individuellen Förder- bzw. Qualifizierungsplänen.
  • Durch regelmäßige Kontakte zu Auftraggebern und zum Betreuungsumfeld der Teilnehmenden schaffen Sie gute Rahmenbedingungen für eine zielführende Arbeit.
  • Sie führen Trainingsangebote für Gruppen und Einzelpersonen sowie auch Stütz- und Förderunterricht durch. Sie sind für deren Vor- und Nachbereitung ebenfalls zuständig.
  • Verwaltende und organisatorische Aufgaben runden Ihre Tätigkeit ab.

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen oder Verwaltungsberuf
  • Alternativ: wirtschaftspraktisches Studium (Ingenieur/Meister)
  • (Sonder-) pädagogische Zusatzausbildung gemäß AZVO bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben
  • Kenntnisse der spezifischen Leistungsanforderungen in verschiedenen Verwaltungsberufen
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Rehabilitationsbereich und in der Arbeit mit psychisch/seelisch kranken Menschen
  • Kreativität und eine strukturierte Arbeitsweise sowie Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen

Unser Angebot:

  • Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten, professionellen Team
  • Attraktive Rahmenbedingungen und umfangreiche Sozialleistungen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, kreative Arbeitsatmosphäre
  • Regelmäßige Möglichkeiten zur Reflexion, z. B. durch Supervision und die kollegiale Fallberatung
  • Fachliche und regionale Entwicklungschancen in unserer großen Unternehmensgruppe

Sie haben noch Fragen?

Claudia Lohmann hilft gerne weiter:
Tel.: +49 391 662652-13

Wir freuen uns auf Sie!

Die Umsetzung der „Charta der Vielfalt“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
{}