Job: Ärztin oder Arzt Gutachten- und Beratungsdienst im Gesundheitsamt (m/w/d)

Stadt Braunschweig

Braunschweig Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

Ärztin oder Arzt Gutachten- und Beratungsdienst im Gesundheitsamt (m/w/d)

Ihre Aufgaben

    • Begutachtungen durchführen
    • Untersuchungen zur Verbeamtung und Einstellungsuntersuchungen für die Stadt Braunschweig durchführen
    • Untersuchungen und Impfungen von Asylbewerbern durchführen
    • meldepflichtiger Infektionserkrankungen überwachen und Besichtigungen und Überprüfungen nach Infektionsschutzgesetz durchführen
    • die Leichenschau bei Feuerbestattungen durchführen

Ihr Profil

    • Sie haben eine Approbation als Ärztin/Arzt
    • Sie sind in Besitz eines Führerscheines der Klasse B nach EU-Führerscheinrecht bzw. der Klasse 3 nach altem Recht und die Bereitschaft, das private Kraftfahrzeug für Dienstfahrten innerhalb des Stadtgebietes Braunschweig einzusetzen.
    • Wünschenswert ist Berufserfahrung im klinischen Bereich und die Fachkunde im Strahlenschutz

Wir bieten

    • Vergütung nach der Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung -
    • Soweit eine fachärztliche Weiterbildung nachgewiesen wurde, erfolgt eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 15
    • Beitrag zur Zusatzrente
    • 30 Urlaubstage
    • zukunftssichere Arbeitsplätze
    • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 bis 21 Uhr) und die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung
    • 365€ Jobticket
    • Firmenfitness mit Hansefit
    • betriebliche Gesundheitsförderung
    • Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen auch für Führungspositionen
    • Arbeitsort mit guter Anbindung zum ÖPNV und Parkmöglichkeiten in der Hamburger Straße 226

Wir stehen für

    • Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
    • Geschlechtergerechtigkeit: Bewerbungen von Männern werden besonders begrüßt
    • Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
    • Vielfalt: wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund
Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf!

Fachbereich Soziales und Gesundheit


Ansprechpartner:

Frau Dr. Ruge, Tel.: 0531 470-7153


Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 15. Juli 2024!

(Kenn-Nr. 2024/178)

{}